Impressum

Inhalte

Angaben gemäß §6 TDG / MDStV

Anbieter:
Dipl Psych. Rolf Wachendorf
Plochinger Str. 115
73730 Esslingen
Telefon: (0711) 38 63 63
E-Mail: info@praxis-wachendorf.de
Internet: www.praxis-wachendorf.de

Verantwortlicher Autor:
Rolf Wachendorf

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland.

Maßgebliche berufsrechtliche Regelung:

  1. Das Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – PsychThG) vom 16. Juni 1998 (siehe auch BGBl. Teil I Nr. 36 vom 23.6.1998 , S.1311ff.), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 18. April 2016 (BGBl. I S. 886) geändert worden ist
  2. Das Heilberufe-Kammergesetz (HBKG BW), in der Fassung vom 16. März 1995, zuletzt geändert durch das Gesetz zur Änderung des Heilberufe-Kammergesetzes, des Kinder- und Jugendhilfegesetzes Baden-Württemberg und der Verordnung des Innenministeriums über die Durchführung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes vom 17.Dezember 2015 (GBl. BW v. 29.12.2015 S. 1234)
  3. die Berufsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg vom 31.01.2005 (Psychotherapeutenjournal 1/2005, S.49, Einhefter S.1, zuletzt geändert am 15.03.2017)

Landesheilberufekammergesetz, Berufsordnung, Psychotherapeutengesetz:

Texte der genannten Bestimmungen sind im Buchhandel erhältlich oder im Internet von der Aufsichtsbehörde (s. unten, abrufbar z.B. www.lpk-bw.de).

Zugehörige Aufsichtsbehörde:

Landespsychotherapeutenkammer
Jägerstr. 40
70174 Stuttgart
Tel.-Nr.: 0711-674470-0
Telefax-Nr.: 0711-674470-15
Internet: www.lpk-bw.de

Inhalte

Rolf Wachendorf
Alle Rechte vorbehalten.

Mit Kommentaren und Rückfragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an den Webmaster
(Ggf. unter konkreter Bezugnahme auf einzelne Seiten oder Bereiche.)

Keine Haftung für Links

Für alle in dieser Web-Site enthaltenen Links zu anderen Seiten im Internet gilt:
Ich/Wir möchte(n) ausdrücklich betonen, dass ich/wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe(n). Deshalb distanziere(n) ich/wir mich/uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Diese Erklärung gilt für alle ausgebrachten Links, sowie ggf. für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner führen.

Die nebenstehende Distanzierung ist notwendig, da das Landgericht Hamburg mit Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden hat, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Ich/wir danke(n) für Ihr Verständnis.

Haftungsausschluß

Obwohl bei der Zusammenstellung der auf unseren Web-Seiten enthaltenen Informationen größte Sorgfalt angewandt wurde, kann Rolf Wachendorf nicht für deren Korrektheit garantieren.

In keinem Fall kann Rolf Wachendorf noch dessen Erfüllungsgehilfen für etwaige Schäden irgendwelcher Art verantwortlich gemacht werden, die durch die Benutzung oder im Zusammenhang mit der Benutzung der hier bereitgestellten

Informationen entstehen, seien es direkte oder indirekte Schäden, Folge-Schäden oder Sonderschäden einschließlich entgangenen Gewinns, oder Schäden, die aus dem Verlust von Daten entstehen.
Dies gilt selbst dann, wenn ein Vertreter von Rolf Wachendorf auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden. Wir behalten uns Änderungen der hier genannten Informationen, die wir unverbindlich zur Verfügung stellen, ohne vorherige Ankündigung vor.

Kommunikation mittels E-Mail

Kommunikation über E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Auch wenn die Kommunikation der Praxis verschlüsselt erfolgt. E-Mails können unterwegs von fachkundigen Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Ich/Wir gehe(n) davon aus, dass, wenn ich/wir von Ihnen eine E-Mail erhalte(n), auch ich/wir befugt bin/sind, mit dem gleichen Medium zu antworten. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, müssen Sie mich/uns ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.